
Unsere Cookie-Richtlinie
Einführung
Diese Cookie-Richtlinie (zusammen mit den darin genannten Dokumenten) (die „Cookie-Richtlinie“) informiert Sie darüber, wie wir bestimmte Daten verwenden, die über die Website gesammelt werden.
Inneractive Enterprises, Inc., seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und/oder verbundenen Unternehmen (zusammen „Inneractive“ oder „Wir“/„Uns“/„Unser“), respektieren Ihre Privatsphäre und erkennen die Bedeutung einer verantwortungsvollen Erhebung, Nutzung und Speicherung von Informationen an, die während Ihrer Nutzung unserer Websites erfasst werden. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, wie wir bestimmte Daten verwenden, die über unsere Websites gesammelt werden. Diese Cookie-Richtlinie gilt für https://www.inneractive.com/de/ (zusammen die „Website“) und alle Nutzer und Besucher der Website (zusammen „Sie“/„Ihr“).
Die Website wird von Inneractive Enterprises, Inc., einer kalifornischen Gesellschaft mit Sitz in 100 Wilshire Blvd., Suite 700, Santa Monica, CA 90401, betrieben.
{{else_address}}
Die Website wird von Inneractive Enterprises, Inc., einer kalifornischen Gesellschaft, betrieben.
Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, die erklärt, wie bestimmte Informationen bei Ihrem Zugriff auf und/oder Ihrer Nutzung der Website gesammelt werden. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinie https://www.inneractive.com/de/privacy-policy und unsere Nutzungsbedingungen https://www.inneractive.com/de/terms-and-conditions, die Ihre Nutzung unserer Website und Dienste (wie in den Nutzungsbedingungen definiert) regeln und die hierin durch Verweis aufgenommen sind.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind Informationsstücke, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers zu Aufzeichnungszwecken gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um den Besuch der Website zu erleichtern und Ihnen ein besseres Web-Erlebnis zu bieten. Die meisten Websites verwenden in irgendeiner Form Cookies. Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Informationen, die Sie auf der Website bereitstellen, zu speichern, sodass Sie diese beim nächsten Besuch nicht erneut eingeben müssen. Cookies können nicht verwendet werden, um andere Informationen von Ihrem Computer oder anderen Geräten zu erhalten. Cookies werden verwendet, um statistische Informationen zu sammeln, und nicht, um Einzelpersonen zu identifizieren.
Unsere Cookie-Richtlinie
Wir und unsere Drittanbieter-Dienstleister können eine Vielzahl von Technologien verwenden, die automatisch (oder passiv) bestimmte Informationen sammeln, wann immer Sie die Website besuchen oder mit ihr interagieren. Diese Technologien können auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen werden und Einstellungen auf Ihrem Computer oder Gerät setzen oder ändern. Diese Informationen können den von Ihnen verwendeten Browser, die URL, die Sie auf die Website verwiesen hat, die Bereiche innerhalb der Website, die Sie besuchen, und Ihre Aktivitäten dort sowie die Tageszeit umfassen, neben anderen Informationen.
Wie Sie Cookies kontrollieren können und wie wir auf „Nicht-Verfolgen“-Signale reagieren
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser so zurücksetzen, dass er Sie entweder benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, oder dass er Cookies ablehnt.
Unsere Website erkennt „Nicht-Verfolgen“-Einstellungen („DNT“) nicht an. Weitere Informationen zu „Nicht-Verfolgen“ finden Sie unter http://www.allaboutdnt.org/.
Wie wir Cookies auf der Website verwenden
Die Website verwendet nur eingeschränkt Cookies, Pixel-Tags und/oder Flash-Cookies (zusammen „Cookies“). Wir verwenden sie, um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern, um zu überprüfen, wo Sie sich eingeloggt haben, um „Sie zu erinnern“, nachdem Sie sich bei uns registriert haben (wenn Sie uns dies mitteilen), und in bestimmten Fällen, um Ihnen gezielte Werbung zu liefern.
Ein „Cookie“ ist ein kleines Stück Computercode, das von einer Website gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Ein „Pixel-Tag“ (auch bekannt als Tracking-Pixel, Web-Beacon oder Clear GIF) ist ein eingebettetes Bild auf einer Website, das die Website-Aktivität eines Benutzers registrieren kann. Ein „Flash-Cookie“ (auch bekannt als Local Shared Object) ist eine Datendatei, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert wird (klicken Sie auf den folgenden Link für weitere Details: https://helpx.adobe.com/flash-player/kb/disable-local-shared-objects-flash.html). Flash-Cookies bieten ähnliche Funktionen wie Cookies, basieren jedoch auf einer anderen Technologie, ermöglichen umfangreichere Datensammlungen und sind persistent; sie verschwinden nicht, wenn Sie Ihren Browser schließen, und können in der Regel nicht über die Browseroptionen gelöscht werden.
Die spezifischen Cookies, die die Website erstellen kann, fallen in drei Gruppen: solche, die notwendig sind, damit die Website funktioniert, solche, die uns helfen, unsere Website zu optimieren und/oder zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, um die Website für Sie benutzerfreundlicher zu machen, und solche, die gezielte Werbung an Sie liefern.
Unbedingt notwendige Cookies
Die Website verwendet „Sitzungscookies“, um Informationen darüber zu speichern, wo Sie sich auf der Website befinden und ob Sie eingeloggt sind. Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Funktions- und Leistungscookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website nicht erforderlich, können jedoch zusätzliche Funktionen für Sie bereitstellen, wie z. B. das Speichern von Entscheidungen, die Sie beim Surfen treffen. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Diese Daten können verwendet werden, um unsere Website zu optimieren und die Navigation zu erleichtern. Diese Cookies werden auch verwendet, um Partner darüber zu informieren, ob Sie über einen Partner auf unsere Website gekommen sind und ob Ihr Besuch zur Nutzung oder zum Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung von uns geführt hat, einschließlich Details zum gekauften Produkt oder zur gekauften Dienstleistung. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren, und sie können Ihr Browsen auf Websites Dritter nicht verfolgen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
Targeting- oder Werbe-Cookies
Targeting- oder Werbe-Cookies verfolgen Aktivitäten auf Websites, um die Interessen eines Betrachters zu verstehen und gezielte Werbung an ihn zu richten. Einige Beispiele sind Cookies, die für Remarketing oder interessenbasierte Werbung verwendet werden.
Wir verwenden manchmal Cookies, die von uns oder von Dritten geliefert werden, um Ihnen Anzeigen für unsere Produkte zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, und um die Leistung unserer Anzeigen zu verfolgen. Beispielsweise sammeln und speichern diese Cookies Informationen wie welche Browser unsere Website besucht haben.
Google Analytics und Werbeprogramm
Wir verwenden Google Analytics und Google Display Advertising („Google Analytics“), einen Webanalysedienst und ein Werbeprogramm, das von Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt wird. Sie können sich über die Datenschutzpraktiken von Google informieren, indem Sie www.google.com/policies/privacy/partners besuchen.
Google Analytics verwendet Cookies, um uns zu helfen, zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Websites, von denen Besucher auf unsere Website navigiert sind, und der Seiten auf unserer Website, zu denen Besucher navigieren. Diese Informationen werden von uns verwendet, um unsere Website zu verbessern. Sie können auch für Werbe- und/oder Marketinginitiativen verwendet werden, wie z. B. das Schalten von Anzeigen für Personen, die sich auf unseren Remarketing-Listen befinden, oder basierend auf von Google definierten Interessenkategorien oder ähnlichen Zielgruppen.
Um die Richtlinien zu überprüfen, denen wir folgen, lesen Sie bitte die Internetbasierte Werberichtlinie von Google, die hier verfügbar ist: https://support.google.com/adspolicy/answer/143465?hl=de.
Opt-Out von Google Analytics und Anzeigen
Besucher können sich von Google Analytics für Display-Werbung abmelden und Google Display-Netzwerk-Anzeigen mit dem Anzeigenpräferenz-Manager anpassen, der hier verfügbar ist: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de.
Um sich von der Datenerfassung durch Google Analytics abzumelden, können Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren, das hier verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wenn Sie uns für weitere Informationen kontaktieren oder eine Datenschutzbeschwerde einreichen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an hi@inneractive.com.
Wirksamkeitsdatum: 2. Dezember 2024
Für technischen Kundensupport kontaktieren Sie bitte:
Telefon: 310-578-5810
E-Mail: support@inneractive.com
100 Wilshire Blvd., Suite 700, Santa Monica, CA 90401